G Scale Model Train Forum banner
21 - 40 of 41 Posts
Discussion starter · #21 ·
Habe heute die Sockelbinder bearbeitet. Diese halten die Zeitschrifteinschnitte starr in Ausrichtung und verhindern, dass sie sich öffnen.

Diese herzustellen hat überraschend lange gedauert. Ich begann mit 3/16 Zoll quadratischem Edelstahl und musste eine Seite auf 5/32 Zoll schneiden. Um zu verhindern, dass sich das Material verzieht, schnitt ich 0,015 Zoll, dann 0,01 Zoll und dann 0,005 Zoll und drehte das Material jedes Mal um, damit es sich gleichmäßig entspannte. Dann auf Länge gefräst. Danach gab es zwei Bearbeitungsvorgänge. Selbst mit CNC dauerte es etwa 4 Stunden, diese herzustellen, obwohl die eigentliche Bearbeitungszeit vielleicht nur 30 Minuten betrug.
 
Discussion starter · #22 ·
Ich habe dieses Wochenende gut mit den Zylindern angefangen.

Ich habe etwa 5 verschiedene CAD-Modelle dieser Zylinder, jedes mit einem anderen Fertigungsansatz im Sinn. Letztendlich entschied ich, dass der sicherste Weg darin bestand, sie aus mehreren Teilen herzustellen.

In Aussehen und Funktion werden sie dem Prototyp immer noch sehr ähnlich sein. Ich habe an allen kritischen Oberflächen Bearbeitungszugabe gelassen, so dass ich, sobald alles silberhartgelötet ist, wie ein Guss vorgehen kann. Es gibt noch viele kleine Teile zu fertigen, bevor ich einen Brenner einsetzen kann.

Jetzt sitzt das Fahrgestell vorne ziemlich tief.... Ich denke, es ist Zeit, die hintere Wiege zu bauen, um es auszugleichen.
 
Discussion starter · #24 ·
das ist fantastische Arbeit, eher wie eine von Grund auf neu zu erstellen.
Vielen Dank! Das Fahrgestell ist zugegebenermaßen so gut wie eine Eigenanfertigung... Ich hatte einige Vorbehalte, dieses Projekt als Kitbash zu bezeichnen, aber nachdem das Fahrgestell fertig ist, werde ich mich intensiver mit dem Bausatz befassen.
 
Discussion starter · #25 ·
Habe die restlichen Teile fertiggestellt: die Auspuffdampfkanäle und die Rippe in der Mitte der Zylinder. Alles, was noch fehlt, ist das Biegen von Rohren für die internen Auspuffkanäle, was der kniffligste Teil sein wird. Einige enge Biegungen dort...
 
Discussion starter · #26 ·
Das Formwerkzeug machte die ersten Schritte schnell und einfach, aber das war immer noch ein langsamer und schwieriger Prozess, zumindest für mich. Ich scheine besser darin zu sein, Metall zu schneiden als es zu biegen.
 
Discussion starter · #28 ·
pjpickard,

ich habe ein Spezialwerkzeug angefertigt, um einige der Schrauben in engen Ecken zu erreichen, aber ich habe auch einen Satz kleiner Nussantreiber von Wiha gekauft. Das Set enthält einen 2-mm-Innensechskant-Nussantreiber, der fast genau die gleiche Größe wie 5/64" (0,0006" Unterschied) hat. Also habe ich ihn für den größten Teil der Arbeit verwendet. Das Set enthält außerdem 1,5, 1,8, 2,5, 3, 3,5 und 4 mm.
 
Discussion starter · #29 ·
Die Zylinder sind jetzt alle miteinander verlötet. Es gibt einige Leckagen zwischen den Dampfeinlass- und Auslasskanälen, aber es könnte sich mit einem Verfahren abdichten, das zum Abdichten poröser Gussteile verwendet wird. Werde das mal ausprobieren.
Sobald alles festgezogen ist, kann die Endbearbeitung beginnen.

Das Zusammenlöten war für mich sehr nervenaufreibend. Meine einzige Erfahrung mit Silberlöten beschränkt sich so ziemlich auf kleine Fittings und Details. Etwas so Großes mit so vielen Teilen war eine Herausforderung.

Lehrdorne sind für viel mehr nützlich als nur zum Überprüfen der Lochgrößen. Hier verwende ich einen, um die Mittellinie des Dampfkastens zu lokalisieren.
 
Discussion starter · #30 ·
Vorhin erwähnte ich, dass die Aufhängungsgussteile überhaupt nicht geschrumpft sind, was sie zu groß für die Verwendung macht. Also ließ ich sie neu anfertigen und dieses Mal fügte ich keinen Schrumpfungsfaktor hinzu... und sie schrumpften! Jetzt ist der neue Satz also zu klein. Ich werde sie einfach bearbeiten... werde ein bisschen Detail verlieren, aber was verloren geht, wird sowieso versteckt sein.
 
Discussion starter · #36 ·
Ist es wirklich schon 4 Jahre her, seit ich daran gearbeitet habe? Nun... hoffentlich ändert sich das bald. Einige Teile für den Mikado gegossen. Der vordere Stoßfänger ist wie beim Original ausgehöhlt. Ich glaube, ich hatte die vordere Kupplungstasche schon früher gegossen, aber ich kann sie nicht finden, also wurde eine weitere hergestellt. Der vordere Querträger, der die Bremsanlage und den Vorlaufträger-Drehpunkt trägt, wurde ursprünglich von Shapeways hergestellt, aber er schrumpfte zu stark, also wurde er diesmal mit zusätzlichem Bearbeitungsaufmaß neu hergestellt. Der Teilebaum ist für den Ausgleich zum Nachläufer, und ich habe die Lager der Rücklaufwelle gegossen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der hinteren Rahmenverlängerung. Ich habe keine Zeichnung dafür, also konnte ich sie anhand der Ansichten und Bilder des Rahmens der Grand Trunk Western 4070 zusammensetzen. Einige Kompromisse wurden eingegangen, um dem Nachläufer mehr Auslenkung zu ermöglichen und ihn etwas stärker zu machen. Ein Satz gegossener Zylinder, die eine direkte Kopie des Maßstabs 1:1 sind, befindet sich in der Gießerei. Je nachdem, wie diese ausfallen, verwende ich sie möglicherweise anstelle der gefertigten Zylinder. Die Zeit wird es zeigen. Anthony
Image
Image
Image
 
Discussion starter · #37 ·
Auch seit dem letzten Mal habe ich einen neuen Link-Hänger angefertigt. Der ursprüngliche Shapeways-Hänger sah mir zu grob aus, und ich hatte eine elende Zeit, als ich versuchte, die billige Messinglegierung zu bearbeiten, die sie verwendeten.
Also wurde ein neuer aus dem Vollen gefräst.
 
Discussion starter · #39 ·
Die gegossenen Zylinder erhalten. Ich bin sehr zufrieden damit, wie diese geworden sind, also werde ich versuchen, diese zuerst fertigzustellen. Ursprünglich habe ich die beiden Hälften als eine solide Einheit gezeichnet, aber festgestellt, dass dies zu einer höheren Ausfallwahrscheinlichkeit beim Feingussverfahren führen würde, also sind es zwei Hälften. Es gibt ein paar Stellen auf einer Hälfte, die porös aussehen, aber ich plane, Bronzebuchsen einzusetzen, was dies hoffentlich zu keinem Problem macht.
 
Bisher ist in diesem Build alles so schön gemacht, aber diese Zylinder sind Kunstwerke. Wenn ich mir die Linien in den Gussteilen ansehe, nehme ich an, dass Sie 3D-Modelle gezeichnet haben und die Firma, die sie hergestellt hat, 3D-gedruckte Wachsformen als Basis für den Guss verwendet hat?

Das ist etwas, woran ich vor einiger Zeit mit Shapeways gedacht habe, aber ich war besorgt über die Qualität für etwas, das funktionsfähig sein sollte, zumal es nicht billig gewesen wäre. Wie ist die Innenseite der Anschlüsse geworden? Wer hat sie für Sie hergestellt?

Roger
 
21 - 40 of 41 Posts